Lieblingsköder Gummifisch Charly
Lieblingsköder Charly: In letzter Zeit sind viele Studien aufgetaucht, die sich mit dem Fressverhalten und der Beute von Zandern beschäftigen. Alle Studien haben gezeigt, dass der Barsch der häufigste Beutefisch des Zanders ist. Diese Erkenntnis war der Auslöser, um sich mit diesem Thema weiter zu beschäftigen und ein Barsch-Imitat für trübe Gewässer zu entwickeln.
Die Grundlage für die Sonderfarbe Charly ist der Firetiger, aber in einer anderen Farbzusammenstellung. Wir setzen einerseits auf satte Farben, andererseits auf Kontraste, weil sich das bewährt hat. Der Rücken ist schwarz, gefolgt von einem olivgrünen Streifen. Darunter haben wir einen uv-aktiven gelben Streifen eingezogen und schließen mit einem beigefarbenen Bauch ab. Vielleicht ist euch schon mal aufgefallen, dass Barsche einen leichten Blau- oder Violettschimmer haben. Diesen leichten Violett-Schimmer haben wir auch am Bauch von Charly eingearbeitet. Ob das mehr Fisch bringt, wissen wir auch nicht, aber es sieht auf jeden Fall stark aus. Auf den Seiten hat Charly die typischen schwarzen Barschstreifen und auch hier setzen wir wieder auf harte Kontrasten, damit dieser Köder aus der Masse hervorsticht und vom Räuber als Barsch wahrgenommen wird. Als Zusatzreiz haben wir uns dann noch für einen orangen Firetail entschieden, der ebenfalls uv-aktiv ist und den Köder abrundet.
Der neue 15cm Lieblingsköder kann beim Hechtangeln einfach ausgeworfen und gleichmäßig durchs Wasser gezogen werden. Lieblingsköder hat den Köder so konstruiert, dass er von sich aus eine schöne Flankbewegung hat. Zusätzlich dazu erzeugt der große Schaufelschwanz viel Druck und sorgt dafür, dass dieser Köder auch über größere Distanzen von Räubern wahrgenommen wird. Natürlich muss auch bei einem Hecht-Biss ein Anhieb gesetzt werden, aber das ist einfacher als beim Zanderangeln. Der Hecht steigt im Freiwasser mit viel mehr Bewegung ein und pinnt sich meist schon von selbst. Mit leichtem Zug ist der Anhieb gesetzt und der Haken sitzt. Das war jetzt etwas ausschweifend, ist aber eigentlich ganz einfach: 15cm Lieblingsköder auswerfen, durchkurbeln, Hecht fangen.
Zur einfachen Montage hat die Firma Lieblingsköder den Jigkopf-Tunnel entwickelt. Der Jigkopf-Tunnel ist eine Vertiefung im Kopfbereich zur Aufnahme des Bleischaftes. Er garantiert sicheren Halt und verhindert ein Aufreißen des Gummiköders bei der Montage.